Wir, die Pferde vom Hardberghof...

Ljósfara - die im Licht unterwegs ist!

 

Ljósfara ist eine große, windfarbene Islandstute, die den urprünglichen Isländertyp verkörpert. Sie ist 2009 geboren und kam 2014 zu mir.

Sie ist die Chefin der Herde und führt diese souverän mit großer Selbstsicherheit.

Mit Menschen ist sie sehr freundlich und kuschelt gerne. Auch schwächere Reiter nimmt sie als Passagier mit. Grobheiten duldet sie allerdings niemals, sie möchte mit dem ihr als Chefin zustehenden Respekt behandelt werden.

Mit Autorität kommt man bei ihr nicht weit, wenn sie allerdings eine ihr kompetent erscheinende Führung vorfindet kann man mit ihr einmal in die Hölle und zurück reiten und ist zum Mittagessen wieder da.

Ljósfara hat 2022 leider eine Hufrehe entwickelt und kann deshalb nur noch bedingt mit den anderen auf die Weide.

Kvika - die Lebhafte!

 

Beim Reiten ist der Name Programm, Kvika ist flott unterwegs und dabei völlig unerschrocken. Neben ihr können buchstäblich Bäume umfallen und nichts bringt sie aus der Ruhe.

Wenn es darum geht jungen Pferden die Welt zu zeigen ist sie die beste Besetzung!

Sie ist sehr sanft und sucht niemals Streit.

Kvika kam 2017 zu mir und bekam 2019 ihren Sohn Hvinur.

Sie ist 2010 geboren.

Ljúfa - die Sanfte!

 

Ljúfa ist, für deutsche Verhältnisse untypisch, fast wild aufgewachsen und war als sie 2018 zu mir kam praktisch ein Wildpferd. Sie ist 2010 geboren und war damit 8 Jahre ohne viel Menschenkontakt unterwegs.

Nach 3 Jahren sehr geduldigen Heranführens an die Menschenwelt ist sie jetzt eine witzige, sehr schlaue und reaktionsschnelle Tänzerin, die irgendwie immer etwas von einem Bordercollie hat.

Sie ist für unseren Jungspund die beste Spielgefährtin, ist sozial hochkompetent und findet für jedes Problem eine Lösung. 

Hvinur - das Rauschen des Windes!

 

Hvinur hat 2019 bei uns auf einer Waldwiese das Licht der Welt erblickt und leuchtet seitdem für uns.

Da ich wollte, dass Hvinur unter Gleichaltrigen aufwächst und er als Junghengst nicht bei meinen Stuten bleiben konnte brachte ich ihn schweren Herzens für ein paar Monate in ein großes Gestüt wo er genügend Spielgefährten hatte.

Leider verletzte er sich dort und es blieb zu lange unbemerkt. Ich selbst durfte wegen des Lockdowns überhaupt nicht zu ihm. Erst als klar wurde, dass seine Lahmheit eine ernste Ursache hat holte ich ihn nach Hause und meine Haustierärztin stellte schnell fest was in der großen Pferdegruppe unbemerkt geblieben ist.

Die Folge war ein Abszess und mehrere Operationen in Kliniken in Ludwigshafen und Bonn.

Zu unserer großen Freude hat er all dies überwunden und entwickelt sich zu einem extrem menschenbezogenen, lustigen und sehr fröhlichem Jungpferd.

Wir sind sehr, sehr glücklich, dass er bei uns ist!

Wir, die Hunde vom Hardberghof...

Mit auf unserem Hof wohnen noch zwei weitere Fellnasen.

Unsere Hunde, Luci und Urmel, bringen Wärme und Freude in unser Leben. Mit ihnen wird jeder Tag ein bisschen heller. 

Ich bin Luci!

Ich bin Urmel!

Hier finden Sie uns

Hardberghof
Am Hardberg 7
69483 Wald-Michelbach

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

0172 7679301 0172 7679301

 

oder schreiben Sie uns eine Mail unter 

hardberghof@gmail.com

 

oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Homepage von Claudia Busse